Alles im Blick mit Horizon

  • Mit der App Horizon kannst Du die Fütterung individuell einstellen
  • Du hast unter Kontrolle, was gefüttert wird und wie Deine Futtereffizienz ist
  • Du hast die Fütterungsdaten im Blick, zum Beispiel die Trockenmasseaufnahme oder die Marge pro Kuh
  • Die Ladegenauigkeit des Greifers kannst Du nach Deinen Wünschen einstellen und überprüfen
  • Du kannst auch manuelle Futteraufträge stellen
<
x

Die Futterküche

  • In der Futterküche werden die Komponenten in Siloblöcken gelagert
  • Die Befüllung der Futterküche erfolgt je nach Größe und Anzahl der zu fütternden Tiere alle 2-3 Tage
  • Wann befüllt wird, kann flexibel in den Tagesablauf integriert werden
  • Auf dem Boden der Futterküche werden einzelne Blockplätze aufgezeichnet und nummeriert
  • Ergänzt werden die Siloblöcke um lose Komponenten, wie z.B. gehäckseltes Stroh oder Rundballensilage
  • Außerdem können mehrere Kraftfuttersilos und Mineralfutterdosierer integiert werden, genauso wie Hochsilos und Feststoffdosierer
<
x

Der Futtergreifer

  • Schon beim Greifen wird die Futtermenge das erste Mal berechnet
  • Wie genau der Futtergreifer arbeiten soll, kannst Du in der Horizon App individuell einstellen
  • Du entscheidest, was als Erstes verfüttert werden soll
<
x

Der Misch- und Fütterungsroboter (MFR)

  • MFR steht für Misch- und Fütterungsroboter
  • Mit seiner kompakten Größe passt er in nahezu jedes Gebäude und ist mit minimalem Installationsaufwand verbunden
  • Er füttert rund um die Uhr deine Herde und schiebt außerdem das Futter an
  • Die Bedarfsermittlung erfolgt bei jeder Fahrt durch den eingebauten Futterhöhensensor
  • Er ist besonders wartungsfreundlich und langlebig
<
x

Individuelle Rationen

  • Das Vector System ermöglicht Dir das Verfüttern von individuellen Rationen für jede Tiergruppe
  • So kannst Du bedarfs- und leistungsgerecht füttern
  • Dadurch kannst du die Milchleistung optimieren sowie Betriebskosten reduzieren
<
x