Der an Gurten hängende Futtergreifer bewegt sich, geführt von einem Brückenkran, über die verschiedenen Blockplätze in der Futterküche. Im Herdenmanagementprogramm wird hinterlegt, welche Futtersorte auf welchem Blockplatz liegt, um eine präzise Futteraufnahme sicherzustellen.
Damit ein Futterblock möglichst sauber weggegriffen wird, ist im Futtergreifer ein Laser verbaut, der misst, wo der höchste Punkt eines Siloblockes ist. Genau an diesem Punkt entnimmt der Futtergreifer dann die nächste Portion Futter und transportiert sie zum Mischer. Auf diese Weise wird der Block nie einseitig weggegriffen und die nötige Stabilität wird gewahrt.
Damit die gemischte Ration möglichst exakt zu der berechneten Ration passt, schätzt der Futtergreifer beim Herausziehen des Futters über die Stromaufnahme des Hubmotors die Zuladung der gegriffenen Menge. Passt der geschätzte Wert zu dem, was zugeladen werden muss, wird das Futter in den Mischer transportiert. Über die im Mischer integrierte Waage erhält der Futtergreifer sofort die Menge der Zuladung und speichert diese für das nächste Mal ab. Auf diese Weise lernt das System und wird mit jeder Fütterung noch genauer.