Das TDS II Zitzenerkennungssystem sichert ein erfolgreiches und höchst zuverlässiges Ansetzen in jedem Laktationsstadium, auch bei Euterveränderung und Verschmutzung.
Zwei gegenläufige Bürsten sichern eine optimale Stimulation und Reinigung der Zitzen bis an den Euterboden.
Die Lely Pura ist die Melkbecher-Dampfzwischendesinfektion, die die Melkbecher 100% ohne Chemie ganzheitlich desinfiziert.
Das MQC-C ist im Schrank der Robot Unit verbaut und schätzt die Zellzahl genau. Gesundheitliche Probleme werden frühzeitig erkannt.
Der optionale Futterpräsenzsensor überwacht kontinuierlich die Futterverfügbarkeit im Melkroboter. Er befindet sich unter den Futterrohren und erkennt, wenn Futter in den Futtertrog fällt. Wird kein Futter erkannt, wird ein Alarm ausgelöst, um auf eine mögliche Futterknappheit hinzuweisen.
Der Lely Titania Flüssigfutterdosierer gewährleistet eine präzise und bedarfsgerechte Zufuhr von flüssigen Futtermitteln. Die Gesundheit und Leistung vor allem von frischmelkenden Kühen kann unterstützt werden.
Die Festfutterdosierer im Lely Astronaut sorgen für die gezielte und präzise Fütterung von Kraftfutter während des Melkvorgangs. Bis zu vier Festfutterdosierer und damit vier verschiedene Festfuttersorten können im Lely Astronaut verfüttert werden.
Das Lely Meteor automatische Klauensprühgerät ist Teil unseres Null-Toleranz-Konzeptes für gesunde Klauen. Die Klauen werden bei jedem Melken gereinigt und gepflegt. Das Lely Meteor Konzept ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung der Klauengesundheit.
Der Lely Gravitor Wiegeboden des Lely Astronaut erfasst das Gewicht jeder Kuh während des Melkens genau. Die kontinuierliche Gewichtskontrolle unterstützt das Herden- und Fütterungsmanagement. Dies trägt zu einer optimalen Tiergesundheit bei.