Hybridarm

  • Vereint optimal die Vorteile von elektrischem und pneumatischem Antrieb
  • Leise, höchst präszise und gleichzeitig energieeffizient
<
x

TDS II Zitzenerkennungssystem

Das TDS II Zitzenerkennungssystem sichert ein erfolgreiches und höchst zuverlässiges Ansetzen in jedem Laktationsstadium, auch bei Euterveränderung und Verschmutzung.

<
x

Duo-Effekt Bürsten

Zwei gegenläufige Bürsten sichern eine optimale Stimulation und Reinigung der Zitzen bis an den Euterboden.

<
x

E-Link

  • Einfache Steuerung der wesentlichen Funktionen direkt an der Maschine
  • Aktuelle Informationen, z.B. zum gegenwärtigen Melkvorgang, sowie tägliche Aktionen schnell einsehbar
<
x

RU Schrank

  • Milchglas mit Wiegeeinheit
  • MQC-C (Zellzahlindikator, optional)
  • Milchpumpe
  • Steuerungstechnik
  • Elektronikanschlüsse
<
x

Futtertrog

  • Keine Futterablagerung durch kantenloses Design
  • Bestandteil des I-Flow Konzeptes:
    Einschwenken des Futtertrogs gibt den Weg für Kuh frei
  • Barrierefreies Verlassen der Melkbox nach dem Melkvorgang
<
x

Kuhpositionierungskamera

  • Erkennt immer die Position der Kuh, so kann der Hybridarm problemlos ihren Bewegungen folgen
  • Für maximale Bewegungsfreiheit in der Melkbox
<
x

4-Effekt-Pulsator

  • Variable Pulsation an jedem Viertel erzielt tierindividuelles Melken und damit optimale Leistung
  • Optimale Pulsationsqualität durch Integration des Pulsators in den Hybridarm nah an den Melkbechern
  • Kann auf Veränderungen schnell reagieren und das Pulsationsmuster anpassen
<
x

MQC (Milchqualitätskontrolle)

  • Ermittelt Fett, Eiweiß, Laktose, elektrische Leitfähigkeit, Milchfarbe und Milchtemperatur
  • Direkt im Melkarm verbaut für eine bestmögliche Messung
  • Erfahre bei jeder Melkung, wie es deinen Kühen geht
<
x

Melkbox
Das Lely I-Flow Konzept

  • Besonders geräumige Melkbox
  • Kuh bleibt durch das offene Design stets Teil der Herde
  • Komfortabler, gerader Ein- und Ausgang durch I-Flow Konzept
<
x

Pura Dampfzwischendesinfektion

Die Lely Pura ist die Melkbecher-Dampfzwischendesinfektion, die die Melkbecher 100% ohne Chemie ganzheitlich desinfiziert.

<
x

MQC-C

Das MQC-C ist im Schrank der Robot Unit verbaut und schätzt die Zellzahl genau. Gesundheitliche Probleme werden frühzeitig erkannt.

<
x

Futterpräsenzsensor und Titania Flüssigfutter Dosierer, bis zu 4 Festfutterdosierer

Der optionale Futterpräsenzsensor überwacht kontinuierlich die Futterverfügbarkeit im Melkroboter. Er befindet sich unter den Futterrohren und erkennt, wenn Futter in den Futtertrog fällt. Wird kein Futter erkannt, wird ein Alarm ausgelöst, um auf eine mögliche Futterknappheit hinzuweisen.

Der Lely Titania Flüssigfutterdosierer gewährleistet eine präzise und bedarfsgerechte Zufuhr von flüssigen Futtermitteln. Die Gesundheit und Leistung vor allem von frischmelkenden Kühen kann unterstützt werden.

Die Festfutterdosierer im Lely Astronaut sorgen für die gezielte und präzise Fütterung von Kraftfutter während des Melkvorgangs. Bis zu vier Festfutterdosierer und damit vier verschiedene Festfuttersorten können im Lely Astronaut verfüttert werden.

<
x

Meteor automatisches Klauensprühgerät

Das Lely Meteor automatische Klauensprühgerät ist Teil unseres Null-Toleranz-Konzeptes für gesunde Klauen. Die Klauen werden bei jedem Melken gereinigt und gepflegt. Das Lely Meteor Konzept ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung der Klauengesundheit.

<
x

Gravitor Wiegeboden

Der Lely Gravitor Wiegeboden des Lely Astronaut erfasst das Gewicht jeder Kuh während des Melkens genau. Die kontinuierliche Gewichtskontrolle unterstützt das Herden- und Fütterungsmanagement. Dies trägt zu einer optimalen Tiergesundheit bei.

<
x